Minden/Hille. In den Ortsteilen Minden-Hahlen und Hille-Hartum wird es nach einer Bürger- und Unternehmens-Befragung einen Ausbau des Breitbandnetzes für schnellere Internetverbindungen geben. Zum Projektstart ist heute, Donnerstag (17. Februar), zwischen der Stadt Minden, der Gemeinde Hille und der Deutschen Telekom im Mindener
Kategorie: Politik
Aktuelle politische Nachrichten, aus Minden, Lübbecke, Hille, Porta Westfalica, Rahden, Espelkamp, Preußisch Oldendorf, Bad Oeynhausen und Petershagen
Minden(mr). Aufruhr in Minden. Ein Hausbesitzer am Markt hat beim Verwaltungsgericht Minden Klage gegen die in der Innenstadt bereit seit mehreren Jahrzenten stattfindenden Open-Air-Veranstaltung eingereicht. Bereits in der kommenden Woche wolle das Verwaltungsgericht in einem Eilantrag entscheiden.
Minden. Trotz konstanter Geburtenrate musste die Stadt Minden im vergangenen Jahr erneut leicht gesunkene Einwohnerzahlen verzeichnen. Das geht aus der aktuellen Statistik des Bürgerbüros hervor. Zum Stichtag 31. Dezember 2010 hatte die Weserstadt 81.768 Einwohnerinnen und Einwohner. Das sind im Vergleich
Minden. Die Städte Minden und Bad Salzuflen haben am vergangenen Wochenende in einer Abschlusskonferenz die Ergebnisse ihres gemeinsamen Projektes „Starke Partner“ vorgestellt. Ziel des Projektes war es, die örtlichen Migrantenorganisationen bei der Beantragung von Fördermitteln zu unterstützen
Minden. Rund 350 Gäste waren am vergangenen Freitag (28. Januar) der Einladung der Stadt Minden zum Parlamentarischen Abend gefolgt. Die Veranstaltung in der Stadthalle dient traditionell dem Austausch zwischen Vertretern der Politik, Wirtschaft, Kirchen, soziale
Minden. In den Mindener Ortsteilen Haddenhausen, Kutenhausen, Leteln/Aminghausen, Päpinghausen, Stemmer und Todtenhausen sollen die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbetreibenden schnellere Internet….
Minden(mr). „Auswirkungen innerstädtischer Shopping Center auf die gewachsenen Strukturen der Zentren“ so der lange Titel einer Studie die Monika Walther, Diplom Ökonomin an der Hafencity Universität Hamburg durchgeführt hat
Betriebsausschuss berät über „Fristensatzung“ für die vorgezogene Dichtheitsprüfung von privaten Grundstücksentwässerungsanlagen in Wasserschutzgebieten Minden. Mit der gesetzlich vorgeschriebenen Dichtheit von privaten Abwasserleitungen hat sich am …
Minden. Die Verbandsversammlung des „Planungsverbandes RegioPort Weser“ kommt zu ihrer 4. öffentlichen Sitzung am Donnerstag, 20. Januar, um 18 Uhr im Sitzungssaal der Kreisverwaltung Minden-Lübbecke …
Minden. Nach Schnee und Eis mit andauerndem Winterdiensteinsatz hat die nächste große Aktion für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Städtischen Betriebe begonnen: die Groß-Reinigung. Der …